Leuchtstofflampen Aufbau
-
60 cm wasserfeste LED Leuchtstofflampe - Dura - Für 1 Röhre - IP65- B: 7,1 cm, H: 7,1 cm
- G13, nicht dimmbar
- Weiß
10,995-8 Werktage -
120 cm wasserfeste LED Leuchtstofflampe - Dura - Für 1 Röhre - IP65- B: 9 cm, H: 9,5 cm
- G13, nicht dimmbar
- IP65 (wasserdicht)
18,99Auf Lager -
150 cm wasserfeste LED Leuchtstofflampe - Dura - Für 1 Röhre - IP65- B: 9 cm, H: 9,5 cm
- G13, nicht dimmbar
- IP65 (wasserdicht)
22,995-8 Werktage -
60 cm wasserfeste LED Leuchtstofflampe - Dura - Für 2 Röhren - IP65- B: 10 cm, H: 7,1 cm
- G13, nicht dimmbar
- Weiß
12,99Auf Lager -
60 cm LED Leuchtstofflampe - Robo - Für 1 Röhre - IP22- B: 4 cm, H: 3 cm
- Kunststoff
- Weiß
5,995-8 Werktage -
90 cm LED Leuchtstofflampe - Robo - Für 1 Röhre - IP22- B: 4 cm, H: 3 cm
- Kunststoff
- Weiß
5,995-8 Werktage -
120 cm LED Leuchtstofflampe - Robo - Für 1 Röhre - IP22- B: 4 cm, H: 3 cm
- Kunststoff
- Weiß
7,99Auf Lager -
120 cm LED Leuchtstofflampe - Robo - Für 2 Röhren - IP22- B: 4 cm, H: 3 cm
- G13, nicht dimmbar
- Weiß
8,995-8 Werktage -
150 cm LED Leuchtstofflampe - Robo - Für 1 Röhre - IP22- B: 4 cm, H: 3 cm
- G13, nicht dimmbar
- Weiß
10,995-8 Werktage
Leuchtstofflampen Aufbau - Einblick in die Technologie
Die Leuchtstofflampe, auch als Neonröhre bekannt, ist eine bewährte Beleuchtungstechnologie, die in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet ist. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Aufbau von Leuchtstofflampen und wie sie funktionieren.
Grundlegender Aufbau von Leuchtstofflampen
Leuchtstofflampen bestehen aus einem länglichen Glasrohr, das mit einem gasförmigen Gemisch gefüllt ist, das Quecksilberdampf und Edelgase enthält. Die Innenwände des Röhrenkolbens sind mit einer fluoreszierenden Beschichtung bedeckt, die aus Phosphorpulver besteht. An beiden Enden der Röhre befinden sich Elektroden, die den elektrischen Strom durch die Lampe leiten.
Funktionsweise von Leuchtstofflampen
Wenn eine Spannung an die Elektroden angelegt wird, fließt ein elektrischer Strom durch den Quecksilberdampf, der im Inneren der Röhre vorhanden ist. Dieser Strom regt die Quecksilberatome zum Schwingen an, wodurch sie ultraviolettes Licht emittieren. Das ultraviolette Licht interagiert dann mit der fluoreszierenden Beschichtung an den Innenwänden der Röhre und regt diese zum Leuchten an. Dieses Leuchten erzeugt sichtbares Licht, das aus der Lampe austritt.
Anwendungen von Leuchtstofflampen
Leuchtstofflampen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Bürobeleuchtung, Ladenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung und mehr. Sie sind bekannt für ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit. Leuchtstofflampen sind in verschiedenen Größen und Lichtfarben erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Beleuchtungsanwendungen gerecht zu werden.
Lampengigant - Ihre Quelle für Leuchtstofflampen
Lampengigant ist Ihr Experte für hochwertige Leuchtstofflampen. Wir bieten eine breite Auswahl an Leuchtstofflampen in verschiedenen Größen und Lichtfarben. Unsere Produkte erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und bieten eine zuverlässige Beleuchtungslösung.
Zusammenfassung
Der Aufbau von Leuchtstofflampen umfasst einen Glasrohrkolben mit einer fluoreszierenden Beschichtung, Elektroden und ein gasförmiges Gemisch, das Quecksilberdampf enthält. Die Funktionsweise basiert auf der Anregung von Quecksilberatomen, die ultraviolettes Licht erzeugen, das dann die fluoreszierende Beschichtung zum Leuchten anregt. Leuchtstofflampen sind vielseitig einsetzbar und bieten eine energieeffiziente Beleuchtungslösung für verschiedene Anwendungen. Bei Lampengigant finden Sie hochwertige Leuchtstofflampen, die Ihren Beleuchtungsanforderungen gerecht werden.